RENDIR
Zurck zum Hilfe-Index
Benennt ein Verzeichnis oder eine Datei um. Eine Datei kann auch verschoben 
werden.

Syntax

RENDIR [Quellverzeichnis] [neuer Name des Verzeichnisses]
Beispiele RENDIR test xtest RENDIR a:\test a:\xtest RENDIR newdos\run newdos\xrun RenDir kann ein Verzeichnis nicht in ein anderes Verzeichnis oder auf einen anderen Datentr„ger verschieben. Verwenden Sie hierzu den Befehl MOVE. Zum Umbenennen von Dateien k”nnen Sie auch den Befehl REN oder RENAME verwenden. Aktionen von RENDIR k”nnen in Batch-Dateien mit der Funktion ERRORLEVEL berprft werden. Folgende Fehler-Codes sind u.a. definiert: 0 : kein Fehler 2 : Quell-Verzeichnis oder Datei nicht gefunden 3 : Verzeichnispfad nicht gefunden 5 : Ziel-Verzeichnis oder Datei existiert bereits oder Verschieben in anderes Verzeichnis nicht erlaubt 150 : Laufwerk ist schreibgeschtzt 152 : Laufwerk nicht betriebsbereit (Diskette nicht eingelegt o.„.) 155..158 : Fehler an Datentr„ger oder Laufwerk 162 : Unbekannter Hardwarefehler

 Zurck zum Anfang