LOG-Datei
Zurck zum Hilfe-Index
Die LOG-Datei ist eine zentrale New-DOS-Datei, in der auf Wunsch alle
Fehler protokolliert werden, die w„hrend des Betriebes einiger
New-DOS-Dienstprogramme auftreten k”nnen. Die LOG-Datei tr„gt den Namen

DOSERROR.LOG

und wird im Wurzelverzeichnis des Laufwerkes angelegt, auf dem auch New-DOS
installiert ist (z.B. C:\DOSERROR.LOG).

Einige New-DOS-Programme werden in der Praxis h„ufig auch unbeaufsichtigt
betrieben, z.B. wenn ber Nacht alle Laufwerke eines Netzwerkes mit 
Scandrive geprft werden oder wenn mehrere Programme hintereinander durch
eine Batch-Datei ausgefhrt werden. Hier ist es erforderlich, daá die
entsprechenden Programme bei Fehlern nicht auf Anwender-Eingaben warten,
sondern durchlaufen k”nnen. Damit jedoch Fehlermeldungen nicht bersehen
werden, k”nnen diese in der besagten LOG-Datei gespeichert werden. Dazu 
mssen die Programme mit dem zus„tzlichen Parameter /o aufgerufen werden.

Welche Programme den Parameter /o untersttzen, finden Sie in der Hilfe
zu dem jeweiligen Programm.

Nach Ablauf des Vorganges k”nnen Sie den Gang der Dinge in der LOG-Datei
nachlesen. Dort werden jedoch nur Fehler gespeichert - hat ein Programm
also keine Meldung hinterlassen, dann hat es keinen Fehler bemerkt und wenn
am Ende gar keine LOG-Datei existiert, dann haben alle Programme fehlerfrei
arbeiten k”nnen.

Die LOG-Datei kann am Ende gel”scht werden, da sie im Bedarfsfalle 
automatisch neu angelegt wird.

 Zurck zum Anfang