ASCII
Zurck zum Hilfe-Index
Allgemeines zu DDD
ASCII installiert eine speicherresidente ASCII-Zeichensatz-Tabelle, die aus
jeder DOS-Anwendung (im Textmodus) aufgerufen werden kann.
Installieren
ASCII oder LH ASCII
Soll ASCII st„ndig zur Verfgung stehen, k”nnen Sie diesen Befehl auch in
Ihre AUTOEXEC.BAT einfgen.
Steuerung
Mit folgenden Standard-DDD-Parametern kann ASCII nach der Installation
gesteuert werden:
/x aus dem Speicher entfernen
/s stillegen
/r reaktivieren
Bedienung
ASCII kann aus jeder laufenden DOS-Anwendung heraus aufgerufen werden, indem
Sie beide SHIFT-Tasten gleichzeitig drcken. Es zeigt dann eine Tabelle mit
allen 256 ASCII-Zeichen an. Aus dieser Tabelle k”nnen Sie nun ein oder
mehrere Zeichen ausw„hlen und diese in die Anwendung einfgen.
Bewegen Sie den Block-Cursor zun„chst auf das gewnschte Zeichen oder klicken
Sie es mit der Maus an. Verfgbar sind hierzu die vier Pfeiltasten sowie
Pos1 (Home) und End. Links unter der Tabelle wird der ASCII-Code des Zeichens
unter dem Cursor angezeigt.
Durch Drcken der Leer-Taste wird das ausgew„hlte Zeichen in einen
Sammelpuffer bernommen, dessen Inhalt unter der ASCII-Tabelle angezeigt
wird. Sie k”nnen auf diese Weise bis zu 12 Zeichen dort ansammeln, bevor
Sie das eigentliche Einfgen in die Anwendung starten. Zeichen innerhalb
des Sammelpuffers k”nnen mit der Rck-Taste wieder entfernt werden.
Sind alle Zeichen ausgew„hlt, drcken Sie die Taste ENTER. Die Tabelle wird
vom Bildschirm entfernt und die Zeichen werden in die Anwendung eingefgt.
Um die Tabelle wieder auszublenden, ohne Zeichen zu bernehmen, drcken Sie
Esc.
Hinweis
Einige Sonderzeichen, die Sie einfgen, k”nnten von der Zielanwendung als
Befehle interpretiert werden, sodaá sich m”glicherweise ein Fenster ”ffnet
o.„.
Zurck zum Anfang