Welches New-DOS-Programm fr welches Einsatzgebiet ?
Zurck zum Hilfe-Index
 Dateien/Verzeichnisse kopieren
 Dateien/Verzeichnisse l”schen 
 Dateien/Verzeichnisse verschieben oder umbenennen 
 Datentr„gerprfung, Datenrettung 
 Komprimieren/Verschlsseln von Dateien 
 Bearbeiten von Dateien 
 Manipulieren von Dateien/Datentr„gern 
 Anzeigen von Datei-Informationen 
 Vergleichen/Suchen von Daten 
 Anzeigen von Dateien 
 Treiber (DDD) und diverse Tools 
 Jahr-2000- und Jahr-2094/96-Tools 
 Spiele
 Dateien/Verzeichnisse kopieren Dc DOS-Comander (Datei- und Programm-Manager) Xcopy Kopieren von Dateien, Verzeichnissen und Unterverzeichnissen, Backups und Datenabgleich zwischen verschiedenen Laufwerken Replace Ersetzt Dateien durch eine andere oder aktualisiert Verzeichnisse Diskcopy Kopiert (dupliziert) Disketten und/oder legt Imagedateien von ihnen an Multivol verteilt eine Datei auf mehrere Disketten Addvol setzt eine mit Multivol zerlegte Datei wieder zusammen
 Dateien/Verzeichnisse l”schen Deltree L”scht Dateien oder ganze Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen CleanDsk Durchsucht ganze Datentr„ger nach bestimmten Dateien und l”scht sie
 Dateien/Verzeichnisse verschieben oder umbenennen Move Verschiebt Verzeichnisse samt Unterverzeichnissen (auch laufwerks- bergreifend) Rendir Benennt ein Verzeichnis oder eine Datei um oder verschiebt eine Datei.
 Datentr„gerprfung, Datenrettung Scandrv Scannt Datentr„geroberfl„chen auf der Suche nach Fehlern und kopiert fehlerhafte Dateien in ein Sicherungsverzeichnis Recover Kopiert fehlerhafte Dateien in ein Sicherungsverzeichnis Scanfix Scannt Datentr„geroberfl„chen auf der Suche nach Fehlern Ram2disk speichert (z.B. nach Anwendungsabstrzen oder Fehlbedienungen) den Inhalt des Arbeitsspeichers in einer Datei Filter Filtert Datenmll aus der von Ram2Disk angelegten Datei
 Komprimieren/Verschlsseln von Dateien Space komprimiert und entkomprimiert Textdateien Crypt ver- und entschlsselt Dateien Unpack hilft beim komfortablen Entkomprimieren von DOS-Originaldateien DC DOS-Comander, dient u.a. als Oberfl„che fr andere Packprogramme
 Bearbeiten von Dateien Ed Text-, Bin„r- und HTML-Editor Diskedit direktes Editieren von Datentr„ger-Sektoren Hexe Hexadezimal-Editor
 Manipulieren von Dateien/Datentr„gern Attrib zeigt, setzt und l”scht Attribute von Dateien und Verzeichnissen Touch „ndert das Datum und die Uhrzeit von Dateien (ehem. Datetime) Text2Exe verwandelt eine Textdatei in eine sich selbst anzeigende EXE-Datei Diskdate versieht Disketten mit dem aktuellen Datum und zeigt es an Portswap vertauscht/manipuliert serielle und parallele Schnittstellen Label ver„ndert und zeigt den Namen eines Datentr„gers Setup Installation und Konfiguration von New-DOS
 Anzeigen von Informationen Help startet diese DOS-Hilfe Viewvol zeigt Informationen zu mit Multivol zerlegten Dateien ArcDir DIR-Befehl fr das Anzeigen des Inhaltes von gepackten Archiven (LHA, LHARC, ZIP, ARJ und RAR) IDir DIR-Befehl fr Datentr„ger-Images; Erzeugen und Verwalten von Datentr„gerabbildern Tree zeigt einen grafischen Verzeichnisbaum Chkdir ermittelt die Gesamtgr”áe eines Verzeichnisses samt Unterverzeichnissen Disk zeigt die Speicherplatzverh„ltnisse eines Datentr„gers Dosver zeigt die New-DOS-Versionsnummer und weitere Informationen
 Vergleichen/Suchen von Daten Fc vergleicht zwei Dateien miteinander Filefind sucht nach Dateien und/oder Textpassagen in Dateien Double sucht nach Doppelg„ngern von Dateien und erm”glicht deren L”schen Dircomp vergleicht zwei Verzeichnisse samt Unterverzeichnissen miteinander Diskcomp vergleicht zwei Disketten miteinander
 Anzeigen von Dateien Browser zeigt HTML- und Text-Dateien (und diese Hilfe) Xtype zeigt Dateien bis 2 GB in verschiedenen Formaten an Dosbox zeigt Bildschirmausgaben von DOS-Befehlen direkt in XTYPE an More erzwingt das seitenweise Ausgeben von Bildschirminformationen
 Treiber (DDD) und diverse Tools Ansi Bildschirm-Cursor- und -Farb-Steuerung Ascii anwendungsbergreifende ASCII-Tabelle Clip anwendungsbergreifendes Clipboard (Zwischenablage) Clock Uhr mit Weckerfunktion Dprotect L”schschutz fr Dateien und Verzeichnisse Drvlock Schreibschutz fr alle Diskettenlaufwerke Devman Device-Manager zum Steuern der DDD Euro Ausgabe des Euro-Symboles auf Drucker und Bildschirm Keyb deutscher Tastaturtreiber mit Euro-Funktion Printer Hintergrunddruck aus allen Anwendungen Setver t„uscht eine andere DOS-Versionsnummer vor Kalender Terminverwaltung mit Kalender und Alarmfunktion Editline erm”glicht Benutzern von Batch-Dateien die Eingabe von Zeichenketten Cmd Blinden-DOS-Prompt Calc Taschenrechner mit Exportfunktion Xmd Legt ganze Verzeichnisb„ume an (erweiterter md-Befehl) Xcd wechselt in ein Verzeichnis auch bei unvollst„ndiger Pfadangabe
 Jahr-2000- und Jahr-2094/96-Tools Date2000 korrigiert einen Fehler des DOS-Befehles DATE Year2094 korrigiert den Jahr-2094- und Jahr-2096-Fehler SetDate Ersatz fr DATE, akzeptiert Eingabe zweistelliger Jahreszahlen
 Spiele Art Artillerie-Duell fr zwei Mitspieler DosMine Minesweeper fr DOS Pipeline Rohrlege-Spiel

 Zurck zum Anfang