CLIP
Zurck zum Hilfe-Index
Allgemeines zu DDD
anwendungsbergreifende Zwischenablage (Clipboard).

Installieren

CLIP [/d] oder LH CLIP [/d] 

/d  verdoppelt die PuffergrӇe, um auch 50-Zeilen-Bildschirme komplett 
    in der Zwischenablage speichern zu k”nnen. Standardeinstellung ist
    ein 25-Zeilen-Bildschirm.

Laden Sie CLIP am besten gleich beim Starten des PC, indem Sie den Befehl 
in Ihre AUTOEXEC.BAT einfgen.
Steuerung Mit folgenden Standard-DDD-Parametern kann CLIP nach der Installation gesteuert werden: /x aus dem Speicher entfernen /s stillegen /r reaktivieren
Anwendung Via Clip k”nnen Daten zwischen voneinander unabh„ngigen DOS-Anwendungs- Programmen ausgetauscht werden. Die Anwendungsprogramme ben”tigen keine speziellen Funktionen, um das Clipboard nutzen zu k”nnen. Es ist daher mit fast allen handelsblichen DOS-Programmen anwendbar.
Kopieren von Text in die Zwischenablage 1. Bewegen Sie in der Quell-Anwendung den Cursor auf das erste zu kopierende Zeichen und drcken Sie Taste F11. 2. Bewegen Sie den Cursor auf das letzte zu kopierende Zeichen und drcken Sie F11 ein zweites Mal. Der Inhalt des Bildschirmes zwischen der 1. und der 2. Cursorposition ist nun in der Zwischenablage enthalten. Beachten Sie bitte, daá der Textbildschirm beim Cursor-Verschieben nicht gescrollt werden darf, da ansonsten die NACH dem Scrollvorgang sichtbaren Zeichen in die Zwischenablage kopiert werden. Es k”nnen also max. 25 Textzeilen zwischengespeichert werden (im EGA-Modus 50 Zeilen). Wenn die Quellanwendung eine Cursorpositionierung nicht erm”glicht (z.B. ein Textbetrachter), mssen Sie den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage kopieren und die uninteressanten Daten nach dem Einfgen in die Zielanwendung l”schen. Zum šbernehmen des gesamten Bildschirmes drcken Sie SHIFT+F11.
Einfgen der Zwischenablage in eine Anwendung 1. Wechseln Sie in die Zielanwendung und bewegen Sie den Cursor an die Position, ab der der zwischengespeicherte Text eingefgt werden soll. 2. Drcken Sie nun Taste F12, um das Einfgen zu starten. Das Einfgen kann aus technischen Grnden einige Sekunden dauern. Sie k”nnen das Einfgen durch nochmaliges Drcken von Taste F12 vorzeitig abbrechen. Der Inhalt der Zwischenablage bleibt solange erhalten, bis Sie mit F11 neue Daten in die Zwischenablage kopieren. Der Inhalt der Zwischenablage l„át sich also beliebig oft in eine oder verschiedene Zielanwendung einfgen.
Hinweise CLIP hat nichts mit dem New-DOS-Clipboard zu tun, ber das New-DOS- Anwendungen Daten austauschen k”nnen. Einige Anwendungen (z.B. der DOS-Editor EDIT.COM) sperren sich nach der Ausgabe einiger Zeichen. In diesem Falle drcken Sie die SHIFT-Taste und halten Sie solange nieder, bis der Text komplett eingefgt wurde. Beachten Sie bitte, daá Bildschirme, die in die Zwischenablage kopiert werden, u.U. Steuerzeichen enthalten k”nnen. Im New-DOS-Editor ED z.B. befindet sich ganz unten links ein Esc-Zeichen (<-). Solche Zeichen k”nnten von der Zielanwendung als Befehl interpretiert werden (ED z.B. wrde sich beenden wollen, da es "meint", die Esc-Taste wurde gedrckt). Ferner sollten Sie vermeiden, Zeichenketten versehentlich am DOS-Prompt oder anderen Eingabeaufforderungen einzufgen. Dies k”nnte zu erheblichen St”rungen fhren, wenn die Eingabeaufforderung die Zeichenkette als Befehl interpretiert.

 Zurck zum Anfang