Links (Verweise zu anderen Dokumenten)
Zurck zum Browser-Hilfe-Index
Zurck zur šbersicht "HTML-Befehle"
Verweise zu anderen Dokumenten werden Links genannt. Jede der in diesen New- DOS-Dokumenten hellblau eingef„rbten Textpassagen stellt einen solchen Link dar. Beim Anklicken eines Links wird das aktuelle Dokument geschlossen und stattdessen das Dokument angezeigt, zu dem der Link verwiesen hat. Auf diese Weise ist es m”glich, auch groáe Dokumentbest„nde in bersichtlich strukturierter Form darzubieten.

<A HREF="dokument.htm">Verweis-Text</A>

Im Feld "href" des <A>-Tags wird der Dateiname bzw. Pfad der Datei angegeben, zu der verwiesen wird. Der Dateipfad kann in UNIX- oder DOS-Manier geschrieben werden. Es wird jedoch die UNIX-Schreibweise empfohlen, da im Internet nur sie gltig ist. Die DOS-Schreibweise funktioniert nur im New-DOS-Browser.

DOS : newdos\hilfe\browser\html\main.htm
UNIX: newdos/hilfe/browser/html/main.htm

Es sind auch relative Pfadangaben m”glich. Anstelle eines Verweises kann das href-Feld auch einen Script-Befehl enthalten.

Wenn das Zieldokument Anker enth„lt, kann ein Link zus„tzlich auch zu einem Anker in diesem Dokument verweisen. Dann wird das Dokument nicht nur angezeigt, sondern es wird gleich bis zum Anker weitergescrollt.

Bei Verweis auf einen Anker wird dessen Name einfach an den Dateipfad angeh„ngt, wobei das Zeichen # (Raute, Gatter) als Trennmarkierung fungiert.

<A HREF="dokument.htm#ankername ">Verweis-Text</A>

Ein Link kann auch auf einen Anker im gerade ge”ffneten Dokument verweisen. In diesem Falle wird im href-Feld berhaupt kein Dateiname angegeben, sondern nur der Name des Ankers (wieder mit vorangestellter Raute #).

<A HREF="#ankername ">Verweis-Text</A>

Und zu guter Letzt: Links k”nnen auch auf Dateien verweisen, die der Browser nicht anzeigen kann, z.B. ZIP-Dateien, EXE-Programme usw. In diesen F„llen ”ffnet sich beim Anklicken des Links der Dateimanager des Browsers und fragt, wo Sie die Datei anspeichern wollen. Dies entspricht im Prinzip einer Art Download und wird auch auf zahlreichen Shareware-CD usw. so gehandhabt.

<A HREF="programm.zip ">Verweis-Text</A>


 Zurck zum Anfang