Ram2disk
Zurck zum Hilfe-Index
Rettet Daten, die bei Programmabstrzen oder Fehlbedienungen verloren
gegangen sind.

Syntax

RAM2DISK
Beschreibung Ram2disk rettet Daten aus einem Ort, der umgangssprachlich als das "Datennirvana" bezeichnet wird. Angenommen, Sie bearbeiten seit einer Stunde eine lange Text- oder Datenbank- datei und das Arbeitsprogramm h„ngt sich auf. Oder Sie schlieáen die Datei versehentlich mit dem Befehl "Žnderungen nicht speichern". Dann befindet sich auf der Festplatte oder Diskette die Ursprungsdatei - so, wie sie VOR der Bearbeitung ausgesehen hat. Wenn Sie die Datei erst angelegt haben, existiert sie in diesem Falle gar nicht mehr. Und Ihre ganze Arbeit ist dahin. Mit Ram2disk k”nnen Sie dem Datennirvana jedoch die meisten - mit ein wenig Glck sogar alle - verlorenen Daten wieder entreiáen. Sie mssen bei Datenverlusten jedoch sofort handeln. 1. Auf keinen Fall den Computer neu starten! Denn dann sind die Daten wirklich weg. Wenn der PC nach einem Absturz keine Befehle mehr entgegen- nehmen will, versuchen Sie zun„chst folgendes: Drcken Sie m”glichst mehrmals die Tastenkombination STRG+Pause (CTRL+Break) oder STRG+C (CTRL+C). Irgendwann máte das DOS-Prompt erscheinen. Geholfen haben soll auch schon, mit der flachen Hand einmal schnell ber die gesamte Tastatur zu wischen. Wenn DOS selbst nicht mehr laufen will, dann allerdings hilft wirklich nur noch ein Neustart. Tip: Um aus derartigen Programmstops besser herauszukommen, sollten Sie in Ihre Datei CONFIG.SYS vorsorglich folgende Zeile einfgen: BREAK=ON 2. Vermeiden Sie alle berflssigen Aktionen. Starten Sie keine Programme, suchen Sie nicht irgendwo nach Datenresten. 3. Starten Sie Ram2Disk direkt vom DOS-Prompt. 4. Wenn Ram2disk seine Arbeit beendet hat, k”nnen Sie den Rechner neu starten oder andere Sachen erledigen. Wenn Sie SMARTDRV oder einen anderes Cache- Programm auf Ihrem PC betreiben, sollten Sie den Rechner NUR "warm" starten, also mit STRG+ALT+ENTF, damit die geretteten Daten auch wirklich auf den Datentr„ger geschrieben werden. Ram2Disk hat nun eine Datei namens RAM2DISK.LOG angelegt, die sich im New-DOS-Verzeichnis befindet. RAM2DISK.LOG enth„lt neben den geretteten Daten naturgem„á sehr viel "Datenmll", den Sie nun mit dem Programm FILTER entfernen k”nnen. War die verlorene Datenmenge sehr klein, kann es sein, daá Sie gar nichts wiederbekommen. Auch unter Windows 3.x verlorene Daten kann Ram2Disk nicht wiederbeschaffen. Sie k”nnen hier aber in der (permanenten) Auslagerungs- datei von Windows nach eventuellen Datenresten fahnden. Beenden Sie Windows und suchen Sie in der Datei C:\386SPART.PAR nach einem Wort, welches in Ihren verlorenen Daten enthalten war.

 Zurck zum Anfang