Ein installiertes DOS ab Version 3.x. Lange Dateinamen (Windows 95/98) werden nicht untersttzt. Hardwareseitig ist eine Festplatte, ein Prozessor ab 286er und ein beliebiger Monitor erforderlich. Der DOS-Comander erfordert einen VGA-Monitor.
Durch die Installation von New-DOS wird der Kern Ihres bisherigen Betriebssystems nicht ver„ndert. Alle Anwendungsprogramme und Windows 3.x arbeiten also so sicher wie bisher. Ihre bisherige DOS-Version ist auáerdem mit einem kleinen Handgriff wieder herstellbar - sie wird also nicht gel”scht, sondern nur teildeaktiviert.
Wegen ihrer Vielzahl werden die Žnderungen hier nicht im einzelnen aufgefhrt, sondern sind in die einzelnen Hilfetexte der betreffenden Programme eingeflossen. Vieles werden Sie sicherlich auch selbst bemerken, z.B., daá sich der Editor nun besser bedienen l„át, daá im DOS-Comander einige Funktionstasten hinzugekommen sind und daá sich die Zahl der Dienstprogramme erh”ht hat. In der šbersicht des Hilfe-Index (New-DOS- Leitseite) finden Sie weiterfhrende Informationen.
Einige Programme von New-DOS 6.23 und 7.0 sind in New-DOS 7.1 nicht mehr enthalten. Das eine oder andere davon finden Sie jedoch auf meiner Homepage (http://dosware.de) als Freeware - fr den Fall, daá Sie doch eines davon vermissen sollten.
ALARM (Funktionen werden von Kalender bernommen) BINEDIT (Funktion wird vom Haupteditor ED bernommen) HEXEDIT (ersetzt durch HEXE) FASTHELP MAILEDIT MICEDIT COMPRESS wegen Fehleranf„lligkeit ersatzlos entfernt