Neuen Datensatz erzeugen mit APPEND:
Zurck zum Browser-Hilfe-Index
Zurck zur šbersicht "Script-Befehle"
Mit "Append" befehlen Sie dem Browser, einen neuen Datensatz an eine Datenbank-Datei anzuh„ngen.

Nach der Append-Anweisung muá der Dateiname der Datenbank angegeben werden. Eine Positionsangabe wie im "Read-Befehl ist nicht erforderlich und auch nicht m”glich: Der Append-Befehl h„ngt den Datensatz immer hinter dem letzten Datensatz an die Datenbankdatei an. Der Anwender muá also nicht erst zum Ende der Datenbank bl„ttern, um einen neuen Datensatz anh„ngen zu k”nnen.

Nachdem der Append-Befehl den Datensatz in der Datenbank gespeichert hat, wird dieser unmittelbar danach im Formular angezeigt - der Positions-Zeiger steht danach also auf dem letzten Datensatz.
<INPUT TYPE=Button click="append:daten.bnk">
Befindet sich die Datenbank-Datei nicht im gleichen Verzeichnis wie das Formular, in dem der Datensatz angezeigt wird, muá der Dateiname zus„tzliche Pfadangaben enthalten, z.B.
<INPUT TYPE=Button click="append:c:\newdos\daten.bnk ">
Es sind hier auch relative Pfadangaben m”glich.


 Zurck zum Anfang