TOUCH
Zurck zum Hilfe-Index
Žndert Datum und/oder Uhrzeit von Dateien.
Syntax
TOUCH [Dateiname/n] [Parameter1..x]
[Dateiname/n]
Hier k”nnen Sie einen Pfadnamen, einen einzelnen Dateinamen oder Ersatz-
zeichen (Wildcards wie z.B. *.*, *.bak) eingeben. Ggf. durchsucht Touch
auch ein Verzeichnis oder einen ganzen Datentr„ger nach einer Datei, so
daá Sie auf genaue Pfadeingaben verzichten k”nnen. Benutzen Sie dann
Parameter /s.
[Parameter1..x]
/d:tt.mm.jj (Tag.Monat.Jahr oder Tag-Monat-Jahr)
Hiermit geben Sie das Datum an, mit dem die Datei versehen
werden soll. Wenn Sie nur /d eingeben, wird das aktuelle
Datum verwendet und wenn Sie diesen Parameter ganz weglassen,
bleibt das ursprngliche Dateidatum erhalten. Geben Sie das
Datum immer vollst„ndig ein (z.B. /d:01.09.99) ein, weil
ansonsten das aktuelle Datum eingesetzt wird.
/t:hh:mm:ss (Stunden:Minuten:Sekunden)
Hiermit geben Sie die Uhrzeit an, mit dem die Datei versehen
werden soll. Wenn Sie nur /t eingeben, wird die aktuelle
Zeit verwendet und wenn Sie diesen Parameter ganz weglassen,
bleibt die ursprngliche Dateizeit erhalten. Geben Sie die
Zeit immer vollst„ndig ein (z.B. /d:01:03:00) ein, weil
ansonsten die aktuelle Zeit eingesetzt wird.
Wenn Sie beide Parameter weglassen, wird Touch nicht ausgefhrt.
/y ver„ndert auch Systemdateien. Dies sollten Sie jedoch nur
tun, wenn Sie wissen, daá das Žndern von Systemdateien Ihren
PC lahmlegen kann und wie Sie diesen Zustand wieder beheben.
/s bearbeitet auch alle Dateien in Unterverzeichnissen
/p fragt bei jeder Datei nach, ob deren Datum und/oder Zeit
ge„ndert werden soll. Antworten Sie mit j oder ENTER fr Ja,
mit n fr Nein oder a fr Alle (keine weiteren Rckfragen).
/h verarbeitet auch versteckte Dateien
/r verarbeitet auch schreibgeschtzte Dateien
/o TOUCH l„uft ohne Benutzerabfrage durch und protokolliert
evtl. aufgetretene Fehler in der LOG-Datei.
Beispiele
TOUCH *.bak /s /d:02.07.1999 /t:12:00:00 /h
Hier werden alle Dateien (auch in Unterverzeichnissen) mit dem Datum
01.07.1996 und der Uhrzeit 12:00 Uhr versehen. Versteckte Dateien werden
ebenfalls ge„ndert.
TOUCH *.bak /s /d:02-07-1999 /t:12-00-00 /h
Auch so funktioniert der erste Befehl. Wichtig ist, daá keine Leerzeichen
in Datum und Uhrzeit enthalten sind und ggf. fhrende Nullen gesetzt werden.
Anwendung
Es ist vorgekommen, daá einige Pack- und Kopierprogramme das Datum der
Zieldatei nicht korrekt setzen. Wenn Sie z.B. Betriebssystemdateien gepackt
haben, kann es vorkommen, daá diese nach dem Entpacken ihren Dienst versagen.
In diesem Fall mssen Sie das Datum mit Touch an das Originaldatum anpassen.
Programmierer k”nnen damit ihr gesamtes Programmpaket auf ein einheitliches
Datum setzen (wegen der Optik).
Zurck zum Anfang