DOUBLE
Zurck zum Hilfe-Index
durchsucht ganze (bzw. mehrere) Datentrger oder Verzeichnisbume nach
doppelten Dateien und zeigt eine Liste aller Doubletten. Dies ermglicht das
Aufspren von unntzen "Speicherfressern".
Syntax
DOUBLE [zu durchsuchende(s) Verzeichnis(se)] [zu suchende Datei(en)]
/o Es erfolgt keine Benutzerabfrage und die Liste am Ende wird nicht
gezeigt. Fehler werden in der LOG-Datei gespeichert.
Der frhere Parameter /t der New-DOS-6.23-Version wird nicht mehr
untersttzt. Er kann (z.B. in bestehenden Batch-Dateien) weiterverwendet
werden, hat aber keinerlei Wirkung. Datum und Uhrzeit werden nun
standardmáig nicht ausgewertet.
Suchergebnis
Die Ergebnisliste befindet sich in der Datei DOUBLETT.DOC im selben
Verzeichnis wie DOUBLE.EXE und wird am Ende des Suchdurchlaufes angezeigt.
Die Dateiliste knnen Sie mit den Pfeiltasten und Pos1 (Home) und Ende
scrollen. Mit Taste F3 zeigen Sie die ersten 18 Zeilen der Datei an, auf
der sich gerade der Lichtbalken befindet. Mit Taste F8 knnen Sie diese
Datei lschen. Die nach dem Lschen von Doubletten jeweils brigbleibende
Datei kann mit DOUBLE nicht gelscht werden.
Beispiele
DOUBLE c:\ *.txt
prft smtliche Dateien mit der Endung TXT im Verzeichnis C:\ und allen
seinen Unterverzeichnissen. Dies kommt also dem Durchsuchen der gesamten
Festplatte gleich.
DOUBLE C:+D:+E: *.*
durchsucht die Laufwerke C:, D: und E nach Doubletten.
DOUBLE C:+D: *.txt+*.doc
durchsucht die Laufwerke C: und D: nach Doubletten mit den Endungen TXT
und DOC.
Fehlermeldung: Zu wenig Speicher
Die Doublettensuche mit der neuen Version geht z.T. deutlich schneller als
mit der alten. Durch diese Verbesserung ist allerdings die Zahl der in
einem Durchgang vergleichbaren Dateien auf ca. 130.000 begrenzt. Findet
DOUBLE mehr als 130.000 Dateien, bricht er mit der Fehlermeldung "Zu wenig
Arbeitsspeicher" ab.
Ausweg: Suchen Sie den oder die Datentrger mehrmals ab und begrenzen Sie
die Suche dabei durch Angabe einer oder mehrerer Dateiendungen. Da es in
der Praxis kaum vorkommen drfte, daá eine EXE- mit einer TXT-Datei
identisch ist, knnen Sie nacheinander nach artverwandten Dateien fahnden,
z.B.:
DOUBLE C:+D:+E: *.TXT+*.DOC+*.BAT
DOUBLE C:+D:+E: *.EXE
Durch eine sinnvolle Filterung knnen Sie ohnehin eine Menge Zeit sparen.
Zurck zum Anfang