Die Formularzeile entsteht durch die Aneinanderreihung der Inhalte ("Value"-Werte) aller im Dokument vorhandenen Eingabefelder in einer einzigen Zeile. Diese Zeile kann maximal 255 Buchstaben in sich aufnehmen, berz„hlige Zeichen werden ignoriert. Die Reihenfolge der Feldwerte innerhalb dieser Zeile ist identisch mit der Reihenfolge der Eingabefelder im Dokument (genauer: im Quellcode).
Wird die Formularzeile vom Script-Befehl "Exec" weiterverarbeitet, dann fgt der Browser zwischen die einzelnen Werte je ein Leerzeichen ein.
Soll die Formularzeile jedoch von den Dateiverarbeitungs-Befehlen bernommen werden, werden die einzelnen Werte durch ein Semikolon voneinander getrennt.
Dieses Format ist kompatibel zu handelsblichen Datenbankprogrammen: durch deren Funktion, eine Datenbankdatei als "Text" einzulesen bzw. abzuspeichern, k”nnen somit Daten mit Fremdprogrammen ausgetauscht werden.