EURO
Zurck zum Hilfe-Index
Allgemeines zu DDD
sorgt fr die Darstellung der Euro-Whrungssymboles auf dem Bildschirm 
und/oder auf dem Drucker.

Installation

EURO [/e] oder LH EURO [/e]  

/e  hier knnen Sie den ASCII-Code des Zeichens angeben, das durch das
    Euro-Symbol ersetzt werden soll: /e238 z.B. bedeutet, da EURO beim 
    Drucken bzw. der Bildschirmausgabe das Zeichen  in das Euro-Symbol
    verwandelt. 
    Die Zahlenangabe mu immer dreistellig sein, ggf. mssen Sie fhrende 
    Nullen eingeben.

    Weiterhin knnen Sie in diesem Parameter das Aussehen des Euro-Zeichens 
    auf dem Drucker beeinflussen: /e213+C= z.B. bedeutet, da Sie das ASCII-
    Zeichen 213 als Euro-Symbol festlegen UND da dieses beim Drucken durch 
    bereinander-Drucken der Zeichen C und = erzeugt werden soll. Vergessen 
    Sie nicht das + im Parameter.

Bei der Druckereinstellung knnen Sie ruhig ein wenig experimentieren, da das
Ergebnis je nach Drucker-Typ und Schriftart sehr unterschiedlich sein kann.
Aussichtsreiche Versuche starten sie mit [=, (=, C= oder anstelle 
des = mit -,  (ASCII-205) oder  (ASCII-196). 

Fehlt /e, verwendet EURO automatisch das Zeichen 213 und druckt die Zeichen
C und  (ASCII-196) bereinander. 

Tip: Wenn Sie nicht wollen, da EURO etwas an der Druckausgabe ndert, dann 
geben Sie zweimal x ein (Kleinbuchstabe): /e213+xx. Dies ist vor allem dann 
notwendig, wenn Sie Grafiken drucken wollen oder Sie einen Treiber fr Ihren 
Drucker installiert haben, der das Euro-Symbol von sich aus untersttzt. 

EURO sollten Sie am besten in Ihre AUTOEXEC.BAT aufnehmen.
Steuerung Mit folgenden Standard-DDD-Parametern kann EURO nach der Installation gesteuert werden: /x aus dem Speicher entfernen /s stillegen /r reaktivieren
Anmerkungen Auf Schwarz-Wei-Monitoren ist die Darstellung des Euro-Symboles aus bauseitigen Grnden nicht mglich. EURO erkennt den Monitortyp beim Start und deaktiviert automatisch die Bildschirm-Steuerung. Auf sw-Monitoren sollten Sie daher das ASCII-Zeichen (ASCII-Nummer 238) als Euro verwenden. Dies mu mit dem New-DOS-Tastaturtreiber KEYB eingestellt werden (siehe dort). Bei VGA-Monitoren wird das ASCII-Zeichen 213 mit einem neuen Symbol - dem Euro-Zeichen belegt: . Falls Sie hinter dem Doppelpunkt kein Euro-Symbol sondern ein eigenartiges Winkel-Element sehen, dann ist EURO noch nicht installiert (oder Sie betrachten diesen Text mit einem sw-Monitor). Sie knnen ein beliebiges anderes Zeichen als Euro-Symbol einstellen (s.o.). Das Drucken des Euro-Symbols ist nicht ganz so einfach, da die Standard- Einstellung auf verschiedenen Druckertypen und mit verschiedenen Schrift- Arten und -Gren unterschiedliche Ergebnisse erzeugt. Sie knnen das Aussehen des Euro-Symbols jedoch beeinflussen und somit an Ihren Drucker anpassen.

 Zurck zum Anfang