FILEFIND
Zurck zum Hilfe-Index
Durchsucht ein Verzeichnis samt Unterverzeichnissen bzw. einen ganzen 
Datentrger nach Dateien bzw. sucht Textstellen in Dateien. 

Syntax

FILEFIND [Verzeichnis] [Datei/en] [Suchtext] [/s /i /e /h /w /b:Verzeichnis]

Verzeichnis: Verzeichnis, das nach der Datei durchsucht werden soll
Datei/en   : Datei(en), die gesucht/durchsucht werden soll(en)
Suchtext   : Text, nach dem in den Dateien gesucht werden soll. Wenn Sie 
             keinen Suchtext eingeben, wird nur nach den Dateien gesucht -
             eine Inhaltsprfung erfolgt nicht.

/s    durchsucht auch alle Unterverzeichnisse 

/i    ignoriert Gro- und Kleinschreibung. Der Suchtext wird auch dann in 
      der Datei gefunden, wenn er in Gro- und Kleinschreibung nicht mit 
      Ihrer Eingabe bereinstimmt.

/e    Suchtext wird auch in Programmdateien (EXE, COM, DLL, OVL) gesucht

/h    Umlaute, das  und andere Sonderzeichen in HTML-Dateien werden
      richtig erkannt
 
/w    Umlaute, das  und andere Sonderzeichen in Windows-Text-Dateien werden
      richtig erkannt

Nach Abschlu der Suche wird die Datei FILEFIND.LOG im internen 
Textbetrachter von FILEFIND angezeigt. Diese Datei enthlt das vollstndige 
Suchergebnis und kann spter editiert oder gedruckt werden usw. 

/b:Verzeichnis
      Dieser Parameter ist fr interne Zwecke gedacht (Suchmaschine der 
      New-DOS-Hilfe), kann aber auch von Ihnen verwendet werden. Hinter
      /B: wird das zu durchsuchende Verzeichnis angegeben. Ein Suchwort
      kann ebenfalls eingegeben werden. FILEFIND legt das Suchergebnis im 
      HTML-Format in der Datei FILEFIND.HTM im New-DOS-Verzeichnis ab.
Beispiele FILEFIND c:\ *.* Computer /s /i sucht in Laufwerk C: und allen Unterverzeichnissen in allen Dateien nach dem Wort "Computer". FILEFIND C:\ *.bat /s sucht in Laufwerk C: und allen Unterverzeichnissen nach Dateien mit der Endung BAT. FILEFIND . *.txt /s sucht im gerade geffneten Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen nach Dateien mit der Endung TXT. FILEFIND c:\texte *.doc Hallo sucht im Verzeichnis C:\TEXTE in allen Dateien mit der Endung DOC nach dem Wort "Hallo".
Trick 17 Sollen beim Suchen von Textstellen auch Windows-Umlaute richtig erkannt werden, so werden Sie besonders bei groen Datenmengen einen Geschwindigkeitsverlust feststellen. Wenn Sie keine Windowstexte durchsuchen wollen, sollten Sie diese Option auf jeden Fall weglassen. Haben Sie ein Suchwort gewhlt, welches keine Umlaute oder ein enthlt, schaltet FILEFIND die Windows-Erkennung von sich aus ab, da sie in diesem Falle unntig ist. Trick 18 Um eine Datei auch in gepackten Archiven zu suchen, behelfen Sie sich mit folgendem Trick: Geben Sie als Dateinamen die Kennung des Archives an, also z.B. *.ZIP , *.LZH oder *.ARJ usw. Den Namen der von Ihnen gesuchten Datei geben Sie als Suchwort an. Dateinamen sind in Archiven ungepackt vorhanden und werden somit gefunden. Dies funktioniert auch bei selbstextrahierenden Archiven: Geben Sie als Dateinamen *.EXE ein.

 Zurck zum Anfang