Farben in HTML-Dokumenten
Zur…k zum Browser-Hilfe-Index
Zur…k zur 喘ersicht "HTML-Befehle"
Farben in HTML-Dokumenten k馬nen Sie entweder mit dem (englischen) Namen der Farbe festlegen oder mit einer sechstelligen Hexadezimal-Zahl, bei der je zwei Stellen die Farb-Anteile Rot, Gr] und Blau (RGB) bestimmen. Mit der Hexadezimal-Schreibweise sind theoretisch 16,7 Mio. verschiedene Farben darstellbar - da der New-DOS-Browser aber nur die 16 DOS-Farben darstellt, m《sen die Farben so stark "gerundet" (also verflscht) werden, da ein Einsatz von Hex-Farben kaum noch Sinn macht.

Recht gut k馬nen jedoch die Farben mit folgenden Namen wiedergegeben werden (die schwarzen Hinterlegungen dienen nur als Kontrastmittel und werden im Original nicht mit ausgegeben):

black
maroon
green
olive
navy
purple
teal
gray
silver
red
lime
yellow
blue
fuchsia
aqua
white

Nur im New-DOS-Browser verf“bar sind au疇rdem noch:

cyan
brown

Die schwarzen Hinterlegungen haben noch einen anderen Grund: Bei nicht lesbaren Farbkombinationen wie z.B. gelbe Schrift auf wei疇m Grund schaltet der New-DOS-Browser auf eine dunklere Textfarbe um: aus gelb wird dann braun.

Das gleiche passiert auch, wenn der Browser die o.g. Hexadezimal-Farben so runden mu, da am Ende wei疇 Schrift auf wei疇m Grund herauskommt. In eigenen Dokumenten k馬nen Sie Hex-Farben zwar verwenden, sollten sich jedoch auf "satte" Farben beschrnken. Der Hex-Angabe mu das #-Zeichen (Raute, Gatter) vorangestellt werden:

#FF0000
#550000
#00FF00
#0000FF
#FFFF00
#00FFFF
#FF00FF
#550055

usw. Alle Hex-Farben, die der New-DOS-Browser anzeigen kann, lassen sich auch durch Verwendung der o.g. Farbnamen darstellen.


 Zur…k zum Anfang