FC
Zurck zum Hilfe-Index
vergleicht zwei Dateien miteinander, um inhaltliche Unterschiede 
festzustellen.

Syntax

FC [Datei_1] [Datei_2] [/b /c /w /h]

/b    Binrvergleich - beide Dateien werden byteweise miteinander verglichen.
      Dateien mit den Endungen EXE, COM, SYS, OBJ, LIB und BIN werden 
      automatisch binr verglichen - es sei denn, es wird Parameter /t 
      eingegeben       

/t    Damit nun auch ein ASCII-Vergleich der CONFIG.SYS oder von ASM-
      LIB-Dateien mglich ist, kann mit /t ein Textvergleich erzwungen 
      werden.

/c    FC meldet keinen Unterschied, wenn sich die beiden Dateien nur in 
      Gro- und Kleinschreibung voneinander unterscheiden. Unwirksam, wenn 
      /b verwendet wurde.

/w    Tabulatorzeichen werden als Leerzeichen interpretiert. Mehrfach 
      hintereinander folgende Leerzeichen sieht FC als EIN Leerzeichen an. 
      Die Dateien werden also als identisch gemeldet, wenn sie sich dem 
      "Wortlaut" nach gleichen. Unwirksam, wenn /b verwendet wurde. 

/h    Die Unterschiede beim Binrvergleich werden in Hexadezimal-
      Schreibweise angezeigt. Vor oder nach dem ersten unterschiedlichen 
      Zeichen wird ein Sternchen angezeigt.

/p    wartet nach jeder Bildschirmseite auf einen Tastendruck
Anwendung Beim Binr-Vergleich wird nur die ERSTE unterschiedliche Stelle in den Dateien angezeigt. Der Binrvergleich ist sehr schnell und sollte bei groen Dateien angewendet werden, bei denen nur festgestellt werden soll, OB sie sich berhaupt unterscheiden. Beim Vergleich im Text-Modus (also ohne Parameter /b) werden beide Dateien zeilenweise gelesen. Die jeweils erste Zeile eines Blockes unterschiedlicher Zeilen wird angezeigt. FC versucht dann, den Lesevorgang in beiden Dateien wieder zu synchronisieren. Das heit, da in beiden Dateien nach Textzeilen gesucht wird, die wieder identisch sind.
Beispiele FC autoexec.bat autoexec.old /c /w berprft, ob sich die beiden Dateien inhaltlich gleichen. Gro- und Kleinschreibung sowie (hier bedeutungslose) Unterschiede in der Leerzeichenanordnung werden ignoriert. Die Dateien werden zeilenweise gelesen. FC c:\msdos.sys c:\sichkopy\msdos.sys /b Beide genannten Dateien werden blockweise gelesen und byteweise verglichen.

 Zurck zum Anfang