DELTREE
Zurck zum Hilfe-Index
l”scht ganze Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen und Dateien.
System-Dateien werden generell nicht gel”scht.
Syntax
DELTREE [Verzeichnis] [/y /w /r /h]
Statt eines Verzeichnisses kann auch ein Dateiname angegeben werden (z.B.
*.bak oder t*.*). In diesem Falle werden keine Unterverzeichnisse nach zu
l”schenden Dateien durchsucht (dazu verwenden Sie den Befehl CLEANDSK).
/y l”scht alle angegebenen Verzeichnisse und Dateien ohne weitere Rckfrage.
Verwenden Sie /y nur, wenn Sie ganz sicher sind, daá sich im
L”schverzeichnis keine wichtigen Dateien mehr befinden.
/w wartet vor dem L”schen, bis der Anwender eine Taste drckt. Verwenden Sie
/w, wenn Sie DELTREE von einer Diskette starten und die zu l”schende
Diskette erst noch einlegen mssen.
/r l”scht keine schreibgeschtzten Dateien. Um ganz sicher zu gehen, daá
Sie nicht doch einmal versehentlich wichtige Dateien mit DELTREE l”schen,
sollten Sie derartige Dateien mit dem Attribut "schreibgeschtzt"
versehen und generell den Parameter /r beim L”schen einsetzen.
/h l”scht keine versteckten Dateien. Dateien mit dem Attribut "versteckt"
entgehen oftmals einer Kontrolldurchsicht nach wichtigen Dateien, da sie
in den meisten Dateilisten (DIR-Befehl z.B.) nicht angezeigt werden. Um
das versehentliche L”schen solcher "vergessenen" Dateien zu verhindern,
sollten Sie den Parameter /h verwenden. Wenn der Verzeichnisbaum nach dem
L”schen der anderen Dateien immer noch existiert, dann hat DELTREE eine
solche versteckte Datei gefunden.
/o DELTREE l„uft ohne Benutzerabfrage durch und protokolliert evtl.
aufgetretene Fehler in der LOG-Datei.
Beispiele
DELTREE a: oder
DELTREE a:\ oder
DELTREE a:\*.*
l”scht alle Dateien und Verzeichnisse auf der Diskette in Laufwerk A:
DELTREE *.*
l”scht alle Dateien und Unterverzeichnisse im gerade ge”ffneten Verzeichnis
DELTREE *.TXT
l”scht alle Dateien mit der Endung TXT im gerade ge”ffneten Verzeichnis.
Vorsicht: Ein Unterverzeichnis mit der Endung TXT wird eventuell ebenfalls
zum L”schen vorgelegt.
DELTREE C:\TEMP
l”scht das gesamte Verzeichnis C:\TEMP
DELTREE C:\TEMP\*.*
l”scht alle Dateien und Verzeichnisse IM Verzeichnis C:\TEMP
Warnung
Verwenden Sie DELTREE nur mit groáer Sorgfalt, da sich einmal gel”schte
Unterverzeichnisse und die darin befindlichen Dateien nur sehr schwer oder
gar nicht mehr wiederherstellen lassen.
Wenn Sie nicht sicher sind, starten Sie DELTREE immer OHNE Parameter /Y.
Dann n„mlich werden Sie bei jeder gefundenen Datei gefragt, ob Sie sie
l”schen wollen.
Ein bereits laufender L”schvorgang l„át sich durch schnelles Drcken der
Esc-Taste abbrechen.
Zurck zum Anfang