UNPACK
Zurck zum Hilfe-Index
Steuerprogramm zum manuellen Nachinstallieren von DOS-Originaldateien.

Syntax

UNPACK [Quellverzeichnis] [Zielverzeichnis]   oder
 
UNPACK [Quelldatei(en)] [Zielverzeichnis]

Das DOS-Dienstprogramm EXPAND mu sich in einem Suchpfad (oder
im gerade geffneten Verzeichnis) befinden, was in der Regel aber der Fall 
ist. Andernfalls mssen Sie als dritten Parameter noch den vollstndigen 
Pfadnamen von EXPAND.EXE angeben.
Anwendung Bei den meisten DOS-Versionen sind die Dateien auf den Originaldisketten mit einem speziellen Packprogramm komprimiert. Sie erkennen solche Dateien an dem Unterstrich in der Dateiendung (z.B. ATTRIB.EX_ ). Bei der Installation werden diese Dateien automatisch entpackt und auf dem Zieldatentrger mit ihrem richtigen Namen abgelegt. Das Entpacken wird von dem Programm EXPAND.EXE vorgenommen. Es befindet sich im DOS-Verzeichnis. EXPAND lt sich jedoch auch spter ausfhren, z.B. wenn eine einzelne DOS-Datei nach- installiert werden soll. Die Bedienung von EXPAND ist jedoch recht mhselig, vor allem, weil Sie EXPAND sagen mssen, wie die entpackte Datei heien soll. Auch Windows 3.x enthlt ein Programm namens EXPAND.EXE. Sie unterscheidet sich von der DOS-Version jedoch nur optisch, verwendet werden kann fr beide Betriebssysteme jedoch ein beliebiges EXPAND. UNPACK kann ggf. auch zum Entpacken von Windows 3.x - Dateien verwendet werden. Hier kann es jedoch zu einzelnen Verwechslungen kommen, da einige Windows-Dateien im gepackten Zustand zwar die gleiche Endung wie eine DOS- Datei tragen, beim Entpacken statt des Unterstrichs jedoch ein anderes Zeichen eingesetzt werden mu.
Beispiel UNPACK A:\*.*_ C:\DOS UNPACK entpackt jetzt alle Dateien mit dem Unterstrich am Ende des Namens. Die Quelle ist hierbei Laufwerk A:, das Zielverzeichnis C:\DOS. Statt *.*_ kann auch *.??_ oder ein vollstndiger Dateiname angegeben werden (z.B. ATTRIB.EX_). Erkennt UNPACK eine Dateiendung nicht, setzt es als Dateiendung drei Ausrufezeichen (.!!!) ein. Sie mssen dann anhand der Systemhandbcher herausfinden, welchen Namen die Datei tragen mu. Dieser Fall kommt jedoch nur bei "exotischen" Windows-Dateien vor. Um solchen Fehlern auf die Schliche zu kommen, geben Sie anschlieend an den Unpack-Befehl folgenden DOS-Befehl: DIR *.!!! /s /b Findet DIR keine Dateien mit der Endung .!!!, dann sind alle Daten richtig entpackt worden.

 Zurck zum Anfang